Electrica schlägt KPMG für Drei-Jahres-Zyklus vor

blog main image
November 4, 2025
04.11.2025
1 Minute Lesezeit

Das Board desrumänischen Energieversorgers Electrica empfiehlt KPMG Audit S.R.L. als Konzernprüfer ab 2026 – Mandat erstreckt sich über Finanz- und ESG-Reporting, Aktionärsvotum erforderlich.

Board-Votum für Big-Four-Gesellschaft

Am 27. Oktober sprach sich das Verwaltungsgremium der Societatea Energetica Electrica S.A. für KPMG Audit S.R.L. als künftigen externen Konzernprüfer aus. Der Prüfungsauftrag soll drei Geschäftsjahre abdecken – 2026 bis 2028 – und sowohl Financial Reporting als auch Sustainability Reporting umfassen. Die Empfehlung muss noch die ordentliche Hauptversammlung passieren. Das Gremium beschloss zwar bereits die Einberufung, ein Datum steht jedoch aus und wird später kommuniziert, wie Electrica mitteilte.

Multi-Börsen-Listing mit 3,4-Milliarden-RON-Kapitalstruktur

Der rumänische Energieversorger ist an drei Handelsplätzen gelistet: Bukarest, London und Luxemburg. Die einbezahlte Kapitalausstattung summiert sich auf 3,395 Milliarden RON. CFO Stefan-Alexandru Frangulea zeichnete die Ad-hoc-Mitteilung.