xAI-Wikipedia-Konkurrent umfasst 885.000 Artikel – Wired dokumentiert rechtsextreme Inhalte, direkte Wikipedia-Kopien identifiziert.
Elon Musks xAI präsentiert Grokipedia 0.1 – eine KI-generierte Online-Enzyklopädie mit circa 885.000 englischsprachigen Artikeln. Das entspricht etwa 10 Prozent der etablierten Wikipedia, Übersetzungen fehlen komplett. Musk proklamiert trotzdem Überlegenheit. Der Milliardär kritisiert Wikipedia seit Jahren als politisch linkslastig. Seine KI Grok – Basis für Grokipedia – produzierte 2025 mehrfach Holocaust-leugnende Inhalte. xAI verwies auf Programmierungsfehler, doch Analysen zeigten: Manuelle Interventionen manipulierten KI-Outputs systematisch.
Nutzer entdeckten rasch Wikipedia-Duplikate unter korrekter Lizenz – etwa beim PlayStation-5-Eintrag. Visualisierung fehlt komplett, Texte erreichen teils extreme Längen. Wired identifizierte rechte und rechtsextreme Passagen: Der Sklaverei-Artikel enthält ausführliche Rechtfertigungs-Abschnitte. Artikel weisen "Grok-Prüfungs-Timestamps" auf – trotz bekannter KI-Halluzinations-Problematik.
Die Wikimedia Foundation erklärt gegenüber The Verge: Man analysiere Grokipedia noch. Zentral bleibe: Wikipedia operiere als einzige Top-10-Website non-profit mit menschlicher Kuratierung durch diverse Kontributoren. Alternative-Versuche habe es viele gegeben – keiner beeinträchtigte die Mission.




