Mit Dr. Carlos Mack holt sich Baker Tilly einen der profiliertesten Sanierungs- und Interim-Spezialisten der Branche ins Haus – der Fokus liegt auf operativer Krisenbewältigung.
Die Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Baker Tilly baut ihre Restrukturierungskapazitäten strategisch aus. Dr. Carlos Mack, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht mit mehr als 35-jähriger Praxis in Krisenmandate, verstärkt seit 1. Oktober 2025 die Praxisgruppe als Of Counsel. Seine Kernkompetenz liegt in der operativen Turnaround-Beratung, wobei er regelmäßig Sonderrollen übernimmt: als „Debtor-in-Possession" in US-amerikanischen Chapter-11-Verfahren, als gemeinsamer Vertreter bei Bond-Restrukturierungen oder als Chief Restructuring Officer in Unternehmenskrisen. Dr. Alexander Fridgen, der die Praxisgruppe Insolvenzrecht und Restrukturierung bei Baker Tilly leitet, betont die strategische Bedeutung: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Carlos Mack einen renommierten Sanierungsexperten für Baker Tilly gewinnen konnten. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der operativen Restrukturierung runden wir unser Leistungsportfolio weiter ab".
Die jüngere Vergangenheit zeigt Macks Engagement in medienwirksamen Großinsolvenzen: Für WeWork Inc. agierte er als Managing Director Europe während des Chapter-11-Verfahrens, bei SolarWorld AG leitete er eine Luxemburger Tochtergesellschaft. Beim Business-Travel-Spezialisten CWT übernahm er die Position des Managing Director Frankfurt und DACH ebenfalls im Chapter-11-Kontext. Zudem fungierte er als Insolvenzverwalter für mehrere Unternehmen der zerfallenen Kirch-Media-Gruppe. Seine jurisdiktionale Reichweite ist beachtlich: Neben der deutschen Anwaltszulassung und dem Fachanwaltstitel verfügt Mack über die italienische Advocatura und die Anerkennung als European Lawyer am Lincoln's Inn in London. Akademisch promovierte der Deutsch-Brite 1993 bei Bruno Simma, dem späteren ICJ-Richter und renommierten Völkerrechtler, an der LMU München. Ein Master in Internationaler Politik und Philosophie sowie seine Honorarprofessur an der Corvinus Universität Budapest seit 2013 runden das Profil ab.
Der Wechsel von Brinkmann & Partner und White&Case LLP markiert Baker Tillys zweiten hochkarätigen Zugang im Restrukturierungsbereich innerhalb von zehn Monaten. Bereits im Januar 2025 ernannte die Gesellschaft Florian Bandrack LL.M. corp. restruc. zum Partner in diesem Segment. Die Doppelakquisition signalisiert die Ambition, die Beratungstiefe für Sondersituationen substantiell zu erweitern. Mack selbst sieht eine komplementäre Konstellation: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit meinen Anwaltskolleginnen und -kollegen bei Baker Tilly. Mein Arbeitsschwerpunkt als CRO und Interim-Manager und die starke Expertise von Baker Tilly in der Insolvenzverwaltung und -beratung bilden eine hervorragende gegenseitige Ergänzung". Die Kombination aus Macks operativer Interim-Expertise und Baker Tillys etablierter Insolvenzverwaltungspraxis verspricht erweiterte Lösungsansätze für distressed situations.





