Grant Thornton Deutschland erweiterte zum Geschäftsjahresbeginn strategisch sein Tax-Portfolio durch die Integration der Zollkanzlei Peterka und einen Financial Services-Spezialisten.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 integrierte Grant Thornton das gesamte Team der Zollkanzlei Peterka. Thomas Peterka (Equity Partner) und Andreas Clouth (Non-Equity Partner) verantworten künftig Zoll- und Verbrauchsteuerthemen, während Stefan Ulrich (Non-Equity Partner) die energierechtliche Beratung übernimmt. Die Akquisition fügt sich in die strategische Expansion der Geschäftsbereiche Tax und Legal ein und komplettiert das Serviceportfolio für international agierende Mandanten in Zeiten zunehmender regulatorischer Komplexität im Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrecht. Peterka bringt als Rechtsanwalt und ehemaliger Zollbeamter seit 2011 Erfahrung aus seiner eigenen Kanzlei mit Standorten in Hamburg und Düsseldorf mit, zuvor war er bei PwC tätig. Clouth, Diplom-Finanzwirt und ebenfalls ehemaliger Zollbeamter, arbeitete bei Ernst & Young, WTS, Uniper SE und zuletzt bei der Zollkanzlei Peterka. Ulrich fokussiert sich auf Energie(steuer)recht und war nach seiner Zeit bei WTS für den Aufbau des energierechtlichen Segments der Zollkanzlei Peterka verantwortlich.
„Wir haben bereits in der Vergangenheit eng mit den Kollegen zusammengearbeitet und freuen uns sehr, diese erfolgreiche Kooperation nun noch enger unter gemeinsamem Dach weiterzuführen", erklärt Stefanie Nattkämper-Scholz, Sprecherin des Geschäftsbereichs Tax bei Grant Thornton in Deutschland.
Parallel verstärkt Dieter Kühnel als Non-Equity Partner die Service Line Financial Services Tax. Der Steuerberater, Certified International Investment und Certified European Financial Analyst sowie Diplom-Betriebswirt wechselt von der State Street Bank International und bringt Stationen bei DWS Group, DekaBank und KPMG mit. Seine Schwerpunkte liegen auf Investment Funds Taxation, Outsourcing, Managed Services und Tax Compliance.
„Mit Dieter Kühnel gewinnen wir einen erfahrungsstarken Experten, der unsere Positionierung als Full-Service-Anbieter für Steuerfunktionen im Asset Management Sektor ausbauen wird. Neben seiner deutschlandweiten Tätigkeit wird er ebenfalls die vernetzte Arbeit im internationalen Grant Thornton Netzwerk weiter vorantreiben", so Dr. Marcus Helios, Leiter der Service Line Financial Services Tax.






