Finanzinstitut mit 3-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung wechselt nach Ausschreibungsverfahren Wirtschaftsprüfer – EY-Mandate für 2024 und 2023 ohne Einschränkungen.
Wesbanco, Inc. (NASDAQ:WSBC) vollzieht einen Wirtschaftsprüferwechsel zum Jahresende 2025. Der Prüfungsausschuss genehmigte die Ablösung von Ernst & Young LLP, wirksam mit Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das am 31. Dezember 2025 endende Geschäftsjahr. Dem Wechsel ging ein Ausschreibungsverfahren mit mehreren Prüfungsgesellschaften voraus. Am 22. Oktober bestätigte der Prüfungsausschuss Deloitte & Touche LLP als neuen unabhängigen Wirtschaftsprüfer für das am 31. Dezember 2026 endende Geschäftsjahr sowie zugehörige Zwischenberichtszeiträume. Die Bestellung unterliegt üblichen Mandantenannahmeverfahren und Mandatsvereinbarungs-Unterzeichnung.
Wesbanco teilte in einer SEC-Einreichung mit: Die EY-Prüfungsberichte zu Konzernabschlüssen für die am 31. Dezember 2024 und 2023 beendeten Geschäftsjahre enthielten keine Versagungsvermerke, Prüfungsverweigerungen oder Einschränkungen bezüglich Unsicherheiten, Prüfungsumfang oder Rechnungslegungsgrundsätzen. Das Unternehmen berichtete zudem, dass während der Prüfungen für diese Jahre sowie im darauffolgenden Zwischenzeitraum bis 22. Oktober 2025 keine Meinungsverschiedenheiten mit EY bezüglich Rechnungslegungsgrundsätzen, Abschluss-Offenlegung oder Prüfungsverfahren existierten.




