Seibt-Team begleitet Aufsichtsrat bei kompletter Führungsneubesetzung – Habets, Mildner und Breitenecker weichen Giordani und Rajan, Entertainment-Fokus und Portfolio-Bereinigung angestrebt.
Nach MFE-Mehrheitserwerb (drei Viertel der Anteile) gegen tschechischen Konkurrenten PPF vollzieht ProSiebenSat.1 radikale Führungsreorganisation. Die italienische MediaForEurope-Holding der Familie Berlusconi setzt auf komplette Vorstandserneuerung für strategische Neuausrichtung Richtung Entertainment-Kerngeschäft. Die Portfolio-Strategie signalisiert Desinvestition non-core Assets: Verbraucherportal Verivox wurde bereits an italienisches Unternehmen Moltiply veräußert, Datingportal Parship und Onlinehändler Flaconi gelten als weitere Verkaufskandidaten.
CEO Bert Habets – ursprünglich vertraglich bis Oktober 2028 gebunden – wird durch Marco Giordani ersetzt. Finanzvorstand Martin Mildner, dessen Kontrakt erst kürzlich bis Mai 2029 verlängert wurde, wich bereits Bob Rajan. Der operative Vorstandsposten von Markus Breitenecker entfällt ersatzlos. ProSiebenSat.1 kommuniziert "bestes gegenseitiges Einvernehmen" für sämtliche Personalentscheidungen. Die Veränderungen repräsentierten wichtige Entwicklungsschritte zur Anpassung an transformierte Marktbedingungen und Fundamentlegung für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Der ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat mandatierte Freshfields für Um- und Neubesetzungsbegleitung. Das Team um Prof. Dr. Christoph H. Seibt und Dr. Judith Römer berät zu gesellschafts-, kapitalmarkt- und arbeitsrechtlichen Dimensionen sowie Kommunikationsfragen. Der Mandatsumfang erstreckt sich von einvernehmlichen Vertragsbeendigungen mit bisherigen Vorstandsmitgliedern bis zu Verhandlung und Ausgestaltung der Neubesetzungs-Kontrakte.