Big Four setzt auf Oracle-Plattform für weltweite Finanztransformation

blog main image
October 16, 2025
16.10.2025
3 Minuten Lesezeit

PwC migriert globales Netzwerk auf Fusion Cloud ERP mit eingebetteten KI-Agenten – Dokumentenautomatisierung und beschleunigte Entscheidungsfindung als Kernziele.

Strategische Cloud-Migration über Mitgliedsfirmen-Netzwerk

Neil Wilson, Partner bei PwC und verantwortlich für die interne ERP-Einführung, skizziert die Zielsetzung der weltweiten Implementierung: "Durch die Standardisierung unserer Finanzprozesse auf Oracle Cloud ERP und den Einsatz neuer, eingebetteter generativer und agentenbasierter KI-Funktionen können wir das Reporting vereinfachen, die Finanzkontrollen stärken und schneller Einblicke in unser gesamtes Netzwerk gewinnen." Die Beratungsgesellschaft verkündete am Mittwoch auf der Oracle AI World in Las Vegas den Rollout von Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning über ihr internationales Firmennetzwerk. Ziel ist Vereinheitlichung der Finanzoperationen sämtlicher Mitgliedsfirmen durch eine zentrale Cloud-Infrastruktur.

Algorithmenbasierte Prozessautomatisierung im Finanzbereich

Die Implementierung fokussiert die Nutzung des Document-IO-Agenten sowie algorithmischer Narrative-Reporting-Funktionalitäten zur Automatisierung der Belegverarbeitung. Diese Integration soll Geschwindigkeit finanzieller Analysen und strategischer Entscheidungsprozesse signifikant erhöhen. Eingebettete generative und agentenbasierte KI-Kapazitäten verstärken Kontrollmechanismen und optimieren Berichtsprozesse über das gesamte Organisationsnetzwerk. Die standardisierte Plattform ermöglicht Zugang zu jüngsten Entwicklungen in prädiktiver, generativer und agentenbasierter Künstlicher Intelligenz.

Kunden-Tools aus Joint Development

PwC und Oracle kollaborieren bei Entwicklung neuer Werkzeuge, Beschleuniger und Methodologien zur Übertragung ähnlicher Mehrwerte auf Mandanten. Die Partnerschaft vereint PwCs Praxiserfahrung als Oracle Cloud ERP-Anwender mit Oracles algorithmischer Expertise. Rondy Ng, Executive Vice President of Applications Development bei Oracle, erklärt: "Mit Oracle Cloud ERP konnte PwC globale Prozesse auf einer einzigen Cloud-Plattform standardisieren und die neuesten Innovationen in den Bereichen prädiktive, generative und agentenbasierte KI nutzen."

Marktdurchdringung und Unternehmenskennzahlen

Nach Herstellerangaben nutzen gegenwärtig circa 11.000 Organisationen branchenübergreifend Oracles Cloud-ERP-Applikationen. Der Softwarekonzern erreicht eine Börsenkapitalisierung von 852 Milliarden US-Dollar bei 59 Milliarden US-Dollar Jahreserlösen und positioniert sich als dominanter Player im Enterprise-Software-Segment. Das Umsatzwachstum summierte sich in den vergangenen zwölf Monaten auf 9,67 Prozent. Die Aktienperformance seit Jahresbeginn beträgt 81,21 Prozent Wertzuwachs.