Scutum übernimmt Alinotec mit Deloitte Legal-Begleitung

blog main image
October 15, 2025
15.10.2025
2 Minuten Lesezeit

Dr. Christof Bremer strukturiert für französischen Sicherheitskonzern deutschen Zukauf – Mandant folgt Berater nach Kanzleiwechsel.

Französischer Konzern arrondiert deutsches Geschäft

Die französische Scutum-Gruppe komplettierte den Totalerwerb der Alinotec GmbH & Co. KG mit Unterstützung eines Deloitte Legal-Teams unter Leitung des Kölner Corporate/M&A-Partners Dr. Christof Bremer. Scutum positioniert sich europaweit und in den USA als Spitzenanbieter für elektrische Sicherheitstechnik, Abwehrsysteme und Brandprävention. Das Leistungsspektrum umfasst 24/7-Überwachungszentralen für Zugangsmanagement, Einbruchsdetektion und visuelle Kontrolle sowie lokale Beratung, Installation und Instandhaltung von Schutz- und Brandschutzsystemen. Das seit 16 Jahren operierende Alinotec liefert Sicherheitstechnologie für Industrie, Bauwirtschaft, Rohstoffsektor, Handel und öffentliche Auftraggeber. Technologieführerschaft und kontinuierliche Expansion etablierten das Unternehmen bundesweit.

Produktsymbiose schafft Mehrwert

Die Transaktion erschließt Scutum Zugang zu flexiblen, temporären Sicherheitsarchitekturen für Baustellen sowie einem Entwicklerteam, das F&E-Kapazitäten in intelligenten Handelssystemen und Tracking-Applikationen verstärkt.

Berater-Mandanten-Bindung übersteht Sozietätswechsel

Deloitte Legal begleitete alle Transaktionsphasen – von initialen Gesprächen über rechtliche Prüfungen und Vertragsverhandlungen bis zur Vollzugsumsetzung. Bemerkenswert: Dr. Christof Bremer betreute Scutum bereits vor seinem Eintritt bei Deloitte Legal. Die Gruppe transferierte das Mandat nach seinem Kanzleiwechsel – ein Beleg für personengebundenes Mandatsvertrauen.