Grant Thornton strukturiert Energieportfolio-Akquisition für EGC

blog main image
October 18, 2025
20.10.2025
2 Minuten Lesezeit

Wagner und Quack leiten interdisziplinäres Team bei 140-Anlagen-Übernahme von BEW Solutions – KKR-gestützte Dekarbonisierungsstrategie expandiert nach Norddeutschland.

Interdisziplinäre Beratungsarchitektur für strategische Expansion

Grant Thornton begleitete den Düsseldorfer Energiedienstleister EGC beim Erwerb eines Energieportfolios von BEW Solutions mit 140 Wärme- und Stromerzeugungsanlagen in Norddeutschland. Partner Axel Wagner (Tax) und Justus Quack (Financial Advisory) leiteten das interdisziplinäre Team. Die Beratungsleistungen umfassten Financial und Tax Due Diligences, Akquisitionsstrukturierung sowie Unterstützung bei Kaufvertragsverhandlungen zu steuerlichen und finanziellen Fragestellungen.

KKR-Partnership treibt Buy-and-Build-Strategie

EGC kooperiert strategisch mit dem globalen Investmenthaus KKR zur Dekarbonisierung des Immobiliensektors durch nachhaltige Energieversorgung. Die Buy-and-Build-Strategie zielt auf Entwicklung zukunftsfähiger Energieprodukte und Dienstleistungen durch Unternehmens- und Asset-Portfolio-Akquisitionen.

Portfolioerweiterung für bundesweiten Betreiber

EGC betreut ein Immobilienportfolio von über zwei Millionen Quadratmetern und betreibt rund 800 Heizzentralen für bundesweit über 100 Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst Wärmelieferungen, Mieterstromlösungen und Energiemanagement. BEW Solutions ist Tochtergesellschaft der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und Anbieter dezentraler Energielösungen.

Aktuelle Stellenangebote

Meistgelesene Artikel

Unsere Partner

Entdecken Sie mit uns bundesweit exklusive Stellen bei:

Entdecken Sie mit uns bundesweit exklusive Stellen bei:

Entdecken Sie mit uns bundesweit exklusive Stellen bei:

Entdecken Sie mit uns bundesweit exklusive Stellen bei:

Entdecken Sie mit uns bundesweit exklusive Stellen bei: